Am Freitag, den 20. Juni 2025 um 19 Uhr lädt die Stadt Holzminden herzlich zur Gedenklesung in den Sitzungssaal des Rathauses Holzminden ein, um gemeinsam Margot Friedländer zu gedenken, die am 9. Mai 2025 im Alter von 102 Jahren verstorben ist.
Mit dieser Gedenklesung wird einer Frau die Ehre erweisen, deren Leben und Wirken weit über die Erinnerung an den Holocaust hinausreicht.
Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Margot Friedländer – einer außergewöhnlichen Frau, einer Überlebenden, einer unermüdlichen Mahnerin für Menschlichkeit, Erinnerung und Verantwortung.
Margot Friedländer hat das Unvorstellbare erlebt – und sie hat sich dennoch entschieden, nicht in der Verbitterung zu verharren, sondern Brücken zu bauen. Sie kam zurück nach Deutschland, das Land, das ihr fast alles genommen hatte, und sprach. Mit Würde, mit Wärme, mit eindringlicher Klarheit.
Für Generationen von Schülerinnen und Schülern war sie mehr als eine Zeitzeugin. Sie war ein Vorbild. Eine, die nicht nur von der Vergangenheit erzählte, sondern die uns aufforderte, für eine bessere Zukunft einzustehen. Ihre Botschaft – „Versucht, ein Mensch zu sein“ – bleibt aktueller denn je.
Margot Friedländer war eine Stimme gegen das Vergessen. Diese Stimme verstummt nun – aber wir dürfen nicht leise werden. Ihr Leben ist ein Vermächtnis, das uns alle verpflichtet: zu Empathie, zu Haltung, zu Mut.
In dieser Gedenklesung und gemeinsamen Momenten des Innehaltens wollen wir ihrer gedenken – und das, wofür sie stand, weitertragen.