Im Grünen Netz findest Du verschiedene Tools und Hilfsmittel für die erfolgreiche Arbeit bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Hier geht's zum
Grünen Netz
Bei der Heinrich-Böll-Stiftung handelt es sich um eine parteinahe Stiftung, die zahlreiche Veranstaltungen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Stipendien für Studierende anbietet.
Jedes Bundesland hat eine eigene Landesstiftung.
Hier geht's zur
Heinrich-Böll-Stiftung
Hier geht's zur
Stiftung Leben & Umwelt,
der Heinrich-Böll-Stiftung in Niedersachsen
Auf europäischer Ebene sind wir mit anderen grünen Parteien zur Europäischen Grünen Partei (bekannt als European Greens) zusammengeschlossen.
Hier geht's zur Seite der
European Greens
Hier geht's zu den
Grünen Niedersachsen
Hier geht's zur
Grünen Fraktion im Niedersächsischen Landtag
Wer unter 28 Jahren alt ist, kann Mitglied bei der Grünen Jugend werden.
Geboten werden spannende Seminare, Fachforen und Veranstaltungen sowie verschiedene Aktionen.
Zweimal jährlich findet ein Bundeskongress statt.
Hier kommst Du zum
Bundesverband Grüne Jugend
Hier kommst Du zur
Grünen Jugend Niedersachsen
Wer über 50 Jahre alt ist, kann Mitglied bei den Grünen Alten werden.
Hier kommst Du zum
Bundesverband der Grünen Alten
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]