Wir freuen uns über alle Personen, die uns gerne aktiv unterstützen wollen! Die Möglichkeiten dazu sind zahlreich.
Dazu gehören zum Beispiel:
Mithilfe bei Veranstaltungen: Beim Auf- und Abbau, an Infoständen oder bei der Betreuung vor Ort.
Wahlkampfunterstützung: Flyer verteilen, Plakate aufhängen oder Menschen ansprechen.
Verbreiten unserer Inhalte: Unsere Beiträge in sozialen Medien oder im Freundes- und Bekanntenkreis teilen.
Fachwissen einbringen: Deine Expertise zu Themen wie Klima, Verkehr, Landwirtschaft oder Bildung teilen. So kannst du zum Beispiel auch eine neue Arbeitsgruppe gründen und dich mit anderen austauschen. Falls du Interesse und Ideen hast, melde dich gerne bei uns!
Kreativität nutzen: Beim Erstellen von Flyern, Grafiken, Fotos oder Videos mithelfen.
Kontakte knüpfen: Uns mit Initiativen, Vereinen oder Netzwerken verbinden.
Jede Unterstützung, ob groß oder klein, macht einen Unterschied. Wir freuen uns auf Dich!
Bei Fragen oder Anregungen schick uns gerne eine E-Mail an info@ oder ruf uns unter gruene-holzminden.de05531 7019 378 an.
Wir laden Euch herzlich zu unserem neuen Grünen Stammtisch ein!
Ab sofort möchten wir uns vierteljährlich in gemütlicher Runde treffen, um über aktuelle Themen, Ideen und Projekte zu sprechen und gemeinsam einfach einen netten Abend zu verbringen. Dabei wollen wir gemeinsam etwas Leckeres essen und ein paar Spiele spielen.
Der erste Grüne Stammtisch soll am Dienstag, den 28. Oktober 2025 in unserer Kreisgeschäftsstelle stattfinden.
Ganz ohne feste Tagesordnung wollen wir einfach ins Gespräch kommen, neue Kontakte knüpfen und zusammen Pizza bestellen (bestellen werden wir um 18:45 Uhr).
Eingeladen sind alle: Mitglieder, Interessierte, Freund*innen und Gäste, die sich über grüne Politik und alles, was uns bewegt, austauschen möchten, oder einfach mal reinschauen wollen.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]