Im Grünen Netz findest Du verschiedene Tools und Hilfsmittel für die erfolgreiche Arbeit bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Hier geht's zum
 Grünen Netz
Bei der Heinrich-Böll-Stiftung handelt es sich um eine parteinahe Stiftung, die zahlreiche Veranstaltungen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Stipendien für Studierende anbietet.
 Jedes Bundesland hat eine eigene Landesstiftung.
Hier geht's zur
 Heinrich-Böll-Stiftung
 Hier geht's zur
 Stiftung Leben & Umwelt,
 der Heinrich-Böll-Stiftung in Niedersachsen
Auf europäischer Ebene sind wir mit anderen grünen Parteien zur Europäischen Grünen Partei (bekannt als European Greens) zusammengeschlossen.
Hier geht's zur Seite der
 European Greens
Hier geht's zu den
 Grünen Niedersachsen
 Hier geht's zur
 Grünen Fraktion im Niedersächsischen Landtag
Wer unter 28 Jahren alt ist, kann Mitglied bei der Grünen Jugend werden.
Geboten werden spannende Seminare, Fachforen und Veranstaltungen sowie verschiedene Aktionen.
 Zweimal jährlich findet ein Bundeskongress statt.
Hier kommst Du zum 
 Bundesverband Grüne Jugend
Hier kommst Du zur
 Grünen Jugend Niedersachsen
Wer über 50 Jahre alt ist, kann Mitglied bei den Grünen Alten werden.
Hier kommst Du zum 
 Bundesverband der Grünen Alten
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]