
03.02.25 –
Andrea Röpke als Expertin zu Gast
Als Hauptreferentin wird die renommierte Rechtsextremismus-Expertin Andrea Röpke Einblicke in ihre langjährige journalistische und wissenschaftliche Arbeit gewähren. Röpke publiziert seit den frühen 1990er Jahren über den Neonazismus in Deutschland und ist insbesondere für ihre Insider-Reportagen bekannt. Ihre Recherchen zu extrem rechten Strukturen und Netzwerken wurden unter anderem in TV-Magazinen wie Panorama, Fakt und Spiegel TV sowie in den Printmedien Der Spiegel, Süddeutsche Zeitung, Focus und Stern veröffentlicht. Zudem sind ihre Reportagen Bestandteil des Informationsangebots der Bundeszentrale für politische Bildung.
Andrea Röpke ist eine der führenden Expertinnen auf diesem Gebiet und war als Sachverständige in mehreren parlamentarischen Untersuchungsausschüssen zur rechtsextremen Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) geladen. In ihrer Arbeit beleuchtet sie unter anderem rechtsextreme Jugendorganisationen, die Rolle von Frauen in der Szene sowie die Radikalisierung innerhalb der extrem rechten Bewegung. Aufgrund ihrer aufdeckenden Berichterstattung war sie mehrfach Ziel von Angriffen aus der rechten Szene.
Moderation durch den Bundestagsabgeordneten Helge Limburg
Durch den Abend führt der Holzmindener Bundestagsabgeordnete der GRÜNEN, Helge Limburg. Limburg ist rechtspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mitglied des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages. Als erfahrener Politiker und Jurist setzt er sich intensiv mit Fragen des Rechtsextremismus und der Stärkung der Demokratie auseinander. Er wird die Diskussion begleiten und gemeinsam mit Andrea Röpke aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und mögliche Gegenstrategien beleuchten.
Aufklärung und Austausch
In Zeiten zunehmender demokratiefeindlicher Tendenzen ist es umso wichtiger, fundierte Informationen über rechtsextreme Strukturen und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft zu erhalten. Die Veranstaltung bietet nicht nur Fachwissen aus erster Hand, sondern auch die Möglichkeit, mit der Expertin und dem Bundestagsabgeordneten ins Gespräch zu kommen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kategorie
Jeden ersten Freitag im Monat trifft sich unser Kreisvorstand, um über aktuelle grüne Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen im Kreis Holzminden zu sprechen. Dabei [...]
Die Landesdelegiertenkonferenz Niedersachsen findet dieses Jahr in Wolfsburg statt. Alle weiteren Informationen findest du hier.
In diesem Jahr kommen wir zur 51. Bundesdelegiertenkonferenz in Hannover zusammen. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]