BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Holzminden

Hier findest du Infos unsere vergangenen Veranstaltungen

Informationsveranstaltung: "Rechtsextremismus in Deutschland" mit der renommierten Forscherin Andrea Röpke

Moderiert von dem Bundestagsabgeordneten Helge Limburg

03.02.25 –

Andrea Röpke als Expertin zu Gast
Als Hauptreferentin wird die renommierte Rechtsextremismus-Expertin Andrea Röpke Einblicke in ihre langjährige journalistische und wissenschaftliche Arbeit gewähren. Röpke publiziert seit den frühen 1990er Jahren über den Neonazismus in Deutschland und ist insbesondere für ihre Insider-Reportagen bekannt. Ihre Recherchen zu extrem rechten Strukturen und Netzwerken wurden unter anderem in TV-Magazinen wie PanoramaFakt und Spiegel TV sowie in den Printmedien Der SpiegelSüddeutsche ZeitungFocus und Stern veröffentlicht. Zudem sind ihre Reportagen Bestandteil des Informationsangebots der Bundeszentrale für politische Bildung.

Andrea Röpke ist eine der führenden Expertinnen auf diesem Gebiet und war als Sachverständige in mehreren parlamentarischen Untersuchungsausschüssen zur rechtsextremen Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) geladen. In ihrer Arbeit beleuchtet sie unter anderem rechtsextreme Jugendorganisationen, die Rolle von Frauen in der Szene sowie die Radikalisierung innerhalb der extrem rechten Bewegung. Aufgrund ihrer aufdeckenden Berichterstattung war sie mehrfach Ziel von Angriffen aus der rechten Szene.

Moderation durch den Bundestagsabgeordneten Helge Limburg
Durch den Abend führt der Holzmindener Bundestagsabgeordnete der GRÜNEN, Helge Limburg. Limburg ist rechtspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mitglied des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages. Als erfahrener Politiker und Jurist setzt er sich intensiv mit Fragen des Rechtsextremismus und der Stärkung der Demokratie auseinander. Er wird die Diskussion begleiten und gemeinsam mit Andrea Röpke aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und mögliche Gegenstrategien beleuchten.

Aufklärung und Austausch
In Zeiten zunehmender demokratiefeindlicher Tendenzen ist es umso wichtiger, fundierte Informationen über rechtsextreme Strukturen und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft zu erhalten. Die Veranstaltung bietet nicht nur Fachwissen aus erster Hand, sondern auch die Möglichkeit, mit der Expertin und dem Bundestagsabgeordneten ins Gespräch zu kommen.

 

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.


Kommunalwahl 2026

NOCH

Unsere nächsten Termine

Kreismitgliederversammlung

Ihr seid herzlich zu unserer nächsten Kreismitgliederversammlung am 19. September 2025 eingeladen! Neben Themen wie Klimaschutz, Schulpolitik und den anstehenden [...]

Bürgerfrühstück

Am Sonntag, den 21.09. findet in Holzminden zwischen 10:00 und 13:00 Uhr das Bürgerfrühstück in der Oberen Straße statt. Dort können gemeinsame Tische gemietet werden, der Erlös geht an Förderprojekte in und um Holzminden. Wer Lust hat, am Sonntag gemeinsam bei Musik und einem kleinen Unterhaltungsprogramm unter freiem Himmel zu frühstücken, kann sich gerne bei uns melden. Die Tische werden gestellt, das Frühstück wird selbst organisiert.

Veranstaltungshinweis | Bundesfrauenkonferenz 2025

Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne Abgeordnete, Parteimitglieder, Verbände und Freundinnen zusammen mit spannenden Gästinnen die frauenpolitischen Ziele und feministischen Visionen der Grünen diskutieren.

Hier findest du weitere Informationen.

GRUENE.DE News

Neues