Menü
Peter Ruhwedel, Pensionär
Als Vorsitzender der Kreistagsfraktion und der Stadtratsfraktion setze ich mich entschieden für mehr Öffentlichkeit und Transparenz bei politischen Entscheidungen ein. Ich stehe für vernünftige Schulstandortentscheidungen in Holzminden. Ich befürworte eine zügige Sanierung des Schulzentrums Liebigstraße für unser Kreisgymnasium und engagiere mich für eine mögliche Gesamtschule in der Kreisstadt Außerdem ist es mir ein besonderes Anliegen, für eine Politik zu sorgen , die die soziale Sicherheit und die Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Leben unserer Region garantiert. Unsere gut funktionierenden Strukturen der Daseinsvorsorge im Landkreis (z.B. KVHS, Abfallwirtschaft) müssen daher gegen jede Privatisierung erhalten bleiben.
Gerd Henke, Journalist
Der Lauenförde ist ein grünes Urgestein und seit langem in sozialen und ökologischen Themen engagiert. Insbesondere der Kampf gegen Atomkraft wie das ehemalige AKW Würgassen, hat seine Arbeit geprägt. Jetzt setzt er sich für Arbeitsplätze durch die Energiewende und Zukunftsprodukte ein. Er war 1998-2001 Mitglied im Kreistag.
Christian Meyer Niedersächsischer Umweltminister und Diplom-Sozialwirt
Im Kreistag engagiert er sich seit langem für eine demokratische, soziale und ökologische Politik. Zusammen mit den Gewerkschaften war er Mitinitiator des erfolgreichen Bürgerbegehrens gegen die Privatisierung der Abfallwirtschaft (94 % Zustimmung). Neben dem BUND, NABU und Greenpeace ist er Mitglied in der Holzmindener Tafel und der BI Weserbogen.
Des Weiteren sind aktuell für die GRÜNEN in der KREISTAGSFRAKTION:
Karin Farries
und Andreas Fischer
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]