zum inhalt
Links
  • Bündnis'90/Die Grünen
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne Jugend Nds
  • Grüne Polle
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Holzminden
Menü
  • Themen
    • Aktuelles
    • Archiv
      • Termin Archiv
  • Termine
  • Über Uns
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung & mehr
    • Fraktion im Kreistag Holzminden
    • Fraktion im Stadtrat Holzminden
    • Mandatsträger in der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle
    • Mandatsträger in der Samtgemeinde Bevern
    • Mandatsträger in der Samtgemeinde Boffzen
    • Mandatsträger in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf
  • Links
  • Volksbegehren Artenvielfalt. Jetzt!
Kreisverband HolzmindenThemenArchiv

28.07.2011

Christian Meyer Spitzenkandidat im Bereich Bodenwerder-Polle-Bevern

Grüne wollen mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz

Für die Kreistagswahl haben sich die Grünen weiterhin Transparenz und Bürgerbeteiligung bei strittigen Entscheidungen vorgenommen. Ein Erfolgsbeispiel ist aus ihrer Sicht der Stopp des Baus der Ziegenfabrik durch den Landkreis, nachdem die Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Polle den grünen Bürgermeisterkandidaten mit rekordverdächtigen 38,9 % gewählt hatten.

Konsequenterweise kandidiert der grüne ehemalige Bürgermeisterkandidat und Fraktionssprecher im Kreistag Christian Meyer auch diesmal wieder im Wahlbereich Polle-Bevern-Bodenwerder auf Platz 1. Nach dem guten Wahlergebnis bei der Bürgermeisterwahl 2010 in der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle, möchte der Landtagsabgeordnete auch weiter für eine von den Eltern gewollte Gesamtschule in Bodenwerder, gegen eine Kreisfusion mit Northeim und für mehr Transparenz bei den gestiegenen Abwassergebühren streiten. Die weiteren Kandidaten im Wahlbereich Bodenwerder-Polle-Bevern sind der 19jährige Informatiker Timo Brandt aus Bodenwerder, der Schmiedemeister Georg Petau aus Polle, der Journalist Ralph Arndt-Stricker aus Lichtenhagen, der Rentner Karl-Heinz Klein aus Holzminden, der Sozialpädagoge Eberhard Böhm aus Heyen, der Fremdsprachenkaufmann und Mitinitiator der Pro-IGS-Initiative Thomas Reimers aus Bodenwerder, der Rentner Ulrich Kriegel aus Reileifzen, der Laborant Erich Behrendt aus Polle und Pastor Heiko Limburg aus Polle.

Schwerpunkte sind neben Umwelt- und Klimaschutz auch eine bessere ÖPNV-Anbindung der Orte durch Ausweitung des Stadtbusses bis mindestens nach Bevern und Polle, ein naturnaher Tourismus ohne Massentierhaltung und attraktive Angebote zur Kinderbetreuung. Eine Auflösung des Landkreises und Fusion mit Northeim kommt für die Kandidaten nicht in Frage, im Gegenteil soll das Weserbergland durch Energiegenossenschaften in Bürgerhand, Mehrgenerationenhäuser und attraktive Schulangebote gestärkt werden.

 

 

zurück

Die Kandidaten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlbereich Polle-Bodenwerder-Bevern für den Kreistag: Christian Meyer, Eberhard Böhm, Timo Brandt, Ulrich Kriegel, Georg Petau und Erich Behrend (v.l.n.r.). Auf dem Foto fehlen Ralph Arndt-Stricker, Karl-Heinz Klein, Thomas Reimers und Heiko Limburg