01.02.2016
„Wir haben es satt“-Demo in Berlin - Grüne aus Holzminden demonstrieren gegen Massentierhaltung und Gentechnik
Unzählige Organisationen, von campact über die Albert-Schweitzer-Stiftung und dem BUND riefen zur 6. "Wir haben es satt" - Demo auf.
23.000 Menschen aus ganz Deutschland folgten dem Aufruf, darunter zahlreiche Landwirte, die mit vielen Traktoren den Weg nach Berlin auf sich zu nehmen um ein deutliches Zeichen für eine Agrarwende zu setzen.
Unter den Demoteilnehmern waren auch zahlreiche Grüne aus dem Landkreis Holzminden, darunter die Sprecherin der Grünen im Landkreis, Annette Kusak.
"Es wird Zeit, dass endlich der Verbraucherschutz in den Mittelpunkt gestellt wird. Dafür ist es dringend notwendig über alternative Haltungsformen nachzudenken und sich von der derzeitigen Massentierhaltung loszusagen", so Kusak.
Neben der Forderung für eine artgerechte Tierhaltung, wurde ebenfalls auf den immensen Antibiotika-Einsatz hingewiesen. Zugleich richtete sich der Protest auch gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und Ceta, durch das auch niedrigere Standards bei Tierhaltung und Pestizid-Einsatz befürchtet wird.
"Es war wieder ein deutliches Zeichen, dass es endlich vorangehen muss , mit der Agrarwende. Es muss eine strenge Auslegung des Tierschutzgesetzes geben - insbesondere um Qualzuchten zu vermeiden. Auch die Mitarbeiter in der Fleisch verarbeitenden Industrie gilt unsere Solidarität - es muss endlcih Schluss sein mit dem unerträglichen Zuständen und der niedrigen Entlohnung. Ich hoffe, von Berlin geht ein Signal aus, damit Politik und Landwirte hier an einem Strang, hin zu einer tierfreundlichen , gerechten Landwirtschaft." so Kusak abschließend.