zum inhalt
Links
  • Bündnis'90/Die Grünen
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne Jugend Nds
  • Grüne Polle
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Holzminden
Menü
  • Themen
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Termine
  • Über Uns
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung & mehr
    • Fraktion im Kreistag Holzminden
    • Fraktion im Stadtrat Holzminden
    • Mandatsträger in der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle
    • Mandatsträger in der Samtgemeinde Bevern
    • Mandatsträger in der Samtgemeinde Boffzen
    • Mandatsträger in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf
  • Links
  • Volksbegehren Artenvielfalt. Jetzt!
Kreisverband HolzmindenThemenAktuelles

28.02.2015

Bericht zur Landesdelegiertenkonferenz in Stade

Am 21. Februar machten sich die beiden Delegierten, Annette Kusak und Torsten Maiwald, gemeinsam mit Christian Meyer auf den Weg zur Landesdelegiertenkonferenz in Stade. Um 14 Uhr startete das volle Programm mit einem aktuellen Thema, der Flüchtkingsthematik.

Im Anschluss ging es über zu den Vorstandswahlendes Landesverbandes, in dem sich nun viele neue Gesichter wiederfinden. Da der bisherige Landesvorsitzender Jan Haude nicht wieder antrat wurde er offiziell verabschiedet. Letzter Tagesordnungspunkt des ersten Tages war der übermäßige Einsatz von Antibiotika in der Massentierhaltung. Eingeleitet wurde das Thema durch einen Vortrag der Organisation "Ärzte gegen Massentierhaltung", der die Fakten zu diesem wichtigen Thema noch einmal aufzeigte. "Ich freue mich, dass wir eine klare Forderung gegen den Einsatz von Antibiotoka verabschiedet haben. Dies ist ein deutliches Zeichen, dass wir auf der Seite der Verbraucher stehen und uns zum Schutz des Menschen, der Tiere und der Natur einsetzen." so Annette Kusak nach einstimmiger Verabschiedung des Antrages.

Der zweite Tag startete mit einem Vortrag zum Klimawandel, der verdeutlichte, wie dramatisch die derzeitige Situation ist. "Klimagipfel zum Erfolg bringen" hieß somit auch der nachfolgende Leitantrag, der klarstellt, dass Klimaschutz auch Naturschutz, Meeresschutz und Friedenspolitik zugleich ist und einstimmig verabschiedet wurde. Weiter ging es nun mit verschiedensten Anträgen quer durch die politischen Themenfelder wie dem Netzausbau und der Hochschulpolitik. Viele intensive Diskussionen und Gespräche am Rande der LDK rundeten das Wochenende ab. "Dieser Parteitag war thematisch sehr vielfältig und viele wichtige Beschlüsse wurden gefasst. Nun ist unsere Landtagsfraktion gefordert, diese Beschlüsse in die Landespolitik einfließen zu lassen", so Torsten Maiwald abschließend. Am späten Nachmittag ging es dann mit vielen Eindrücken im Gepäck zurück ins heimische Holzminden.

zurück