zum inhalt
Links
  • Bündnis'90/Die Grünen
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne Jugend Nds
  • Grüne Polle
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Holzminden
Menü
  • Themen
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Termine
  • Über Uns
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung & mehr
    • Fraktion im Kreistag Holzminden
    • Fraktion im Stadtrat Holzminden
    • Mandatsträger in der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle
    • Mandatsträger in der Samtgemeinde Bevern
    • Mandatsträger in der Samtgemeinde Boffzen
    • Mandatsträger in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf
  • Links
  • Volksbegehren Artenvielfalt. Jetzt!
Kreisverband HolzmindenHome

10.01.2021

Aktuell: MEHR GRÜN WIRD GEBRAUCHT - digitaler Neujahrsempfang

Digitaler Neujahrsempfang am Samstag, den 16.1.2021 ONLINE von 14 bis ca.16.30 Uhr. Schwerpunkte werden Klimapolitik und die Kommunalwahl sein.


2021 stehen mit der Kommunalwahl am 12. September und der Bundestagswahl am 26. September gleich zwei große Weichenstellungen für die Zukunft an. Im Kreis Holzminden und genauso im Bund.

Prominente Gäste :
Dr. Julia Verlinden - energiepolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion
Helge Limburg - Bundestagskandidat der Grünen im Weserbergland
Karo Otte - Spitzenkandidatin der Grünen Jugend für die Bundestagswahl, Lk Northeim
Christian Meyer, - Landes- und Kreisebene
Peter Ruhwedel - Gruppensprecher Kreistag
Alexander Titze - Bürgermeisterkandidat Holzminden

Die Grünen KV Holzminden laden alle Interessierten herzlich ein, an diesem digitalen Neujahrsempfang zu Klimaschutz und Kommunalwahlen teilzunehmen. Video- oder auch telefonische Beteiligung ist möglich.

Den Einwahllink für die Internetkonferenz sowie weitere Informationen findet ihr Opens external link in new windowHIER.

30.10.2020

Helge Limburg mit 93 Prozent zum grünen Bundestagskandidaten gewählt

Helge Limburg

Bodenwerder-Buchhagen. Der in Holzminden aufgewachsene und stellv. Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag Helge Limburg wurde jetzt von einer Mitgliederversammlung im Wahlkreis Hameln-Holzminden-Uslar mit über 93 Prozent der Stimmen zum grünen Bundestagskandidaten im Weserbergland gewählt. „Erstmals seit langem haben wir damit die  Chance auf einen grünen Bundestagsabgeordneten aus dem Landkreis Holzminden, der die Region wie kein anderer kennt und als erfahrener Jurist und kompetenter Politiker ein geschätzter Landtagskollege ist“, zeigte sich der ebenfalls aus Holzminden stammende grüne Landtagsabgeordnete Christian Meyer erfreut von der Kandidatur des versierten Landespolitikers.

Helge Limburg ist als Kleinkind mit seinen Eltern wegen einer Pfarrstelle in der Thomasgemeinde nach Holzminden gezogen, hat am Campe-Gymnasium Abitur gemacht und wurde in Holzminden 2001 Mitglied der Grünen und der Grünen Jugend. Im Landkreis Holzminden machte der Fussball- und Tischtennis begeisterte Sportler seinen Zivildienst in der Diakoniestation in Bevern und Stadtoldendorf in der Ambulanten Pflege. Anschließend studierte Limburg mit Erfolg Jura in Bremen. Seit 2008 ist der Diplom-Jurist Limburg rechtspolitischer Sprecher der Grünen im Landtag, seit 2013 im Fraktionsvorstand als parlamentarischer Geschäftsführer.  Helge Limburg ist 38 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder. „Für mich ist die Kandidatur im Wahlkreis auch ein Stück Rückkehr in meiner Heimat. Hier bin ich aufgewachsen, in die Politik gegangen, habe hier viele Freunde und meine Eltern, daher kam für mich kein anderer Wahlkreis in Niedersachsen in Frage  und hier möchte ich mich für die Menschen in der Region stark machen.“

Helge Limburg setzte sich in seiner von viel Beifall unterbrochenen Bewerbungsrede in Buchhagen für mehr Klimaschutz, Demokratie und den Kampf gegen Rechts ein. Er dankte den Jugendlichen von Fridays von Future das Thema auf die Tagesordnung gebracht haben. „Es liegt nun an der Politik auch konkret zu handeln und das Klima zu retten!“, sagte der Familienvater Limburg.  Er wolle sich auch im Bundestag „für den Erhalt unserer schönen Landschaft im Weserbergland, für mehr Artenvielfalt und gegen die Versalzung der Weser und gegen eine Atommülldrehscheibe in Würgassen einsetzen.“

Außerdem sprach er das Thema Soziale Gerechtigkeit, die Kinderarmut und die Folgen von Corona gerade auch für Familien, aber auch für ältere Menschen an. „Gerade die Kontaktverbote führen auch zu erheblichen sozialen Herausforderungen, wenn Großeltern ihre Enkel nicht sehen dürfen. Daher muss menschliche Begegnung mit Abstand und maximalem Schutz nötig sein. Und die Politik darf nicht die vielen Menschen vergessen, die von den Corona-Maßnahmen hart betroffen sind, seien es Gastronomen, der Einzelhandel, die Veranstaltungsbranche, Solo-Selbständige, Pflegekräfte oder Menschen, die ihre Arbeit verlieren. Wir brauchen hier einen besseren Rettungsschirm des Bundes.“

Helge Limburg bekam nach einer ausführlichen Vorstellung in Buchhagen und Fragerunde 30 von 32 Stimmen und ist damit für den Wahlkreis Weserbergland für die Grünen aufgestellt. Limburg werden als erfahrenem Landespolitiker gute Chancen auf einen aussichtsreichen Listenplatz der Grünen in Niedersachsen eingeräumt. Die Landesliste wird im Frühjahr 2021 aufgestellt. Im Gegensatz zu den Direktkandidaten von SPD und CDU stamme er aus dem Landkreis Holzminden. Christian Meyer: „Bei einem guten Grünen Wahlergebnis könnte unsere Region daher erstmals seit den 90iger Jahren mit Charlotte Garbe aus Lauenförde, wieder eine direkte grüne Stimme aus dem Landkreis Holzminden in Berlin haben. “  

Die Grünen schenkten Helge Limburg zur Wahl einen Blumenstrauß und den Dokumentationsband "40 Jahre Schlacht um Grohnde" zu den Auseinandersetzungen um die Atomenergie im Weserbergland. Christian Meyer: "Wenn Ende 2021 das Atomkraftwerk Grohnde endlich abgeschaltet wird, wollen wir erstmals einen Grünen Bundestagsabgeordneten in Berlin haben".

Kurz nach der Wahl - Helge Limburg mit den Vorständen GRÜNE Holzminden und GRÜNE Hameln

zurück